Die Trinkwasseruntersuchung
Eine Trinkwasseruntersuchung soll Aufschluss über dessen Qualität bzw. den Zustand des Trinkwasser bzw. der Trinkwasseranlage geben.
Folgenden Voraussetzungen sind dafür notwendig:
- zertifizierte Analyse durch ein DAkkS-akkreditiertes Labor,
- kompetente und plausible Bewertung der Analysenergebnisse unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten.
Unsere Probenehmer sind sowohl ausreichend qualifiziert und kompetent als auch in das QM-System des DAkkS-akkreditieren Labors eingebunden, um die Probenahmen nach Trinkwasserverordnung im Auftrag des Labors durchzuführen.
Die entsprechenden Untersuchungsparameter werden entweder direkt vor Ort oder zeitnah durch das akkreditierte Labor bestimmt.
Eine Empfehlung zur Untersuchungshäufigkeit von Trinkwasseranlagen finden Sie hier.