Im Zuge einer sog. historischen Recherche soll durch die Befragung von Zeitzeugen und Behörden sowie der Recherche in Archiven die Nutzungsgeschichte des Areals möglichst genau erkundet werden.
Ziel ist dabei die Rekonstruktion der Funktion, der Vorgänge und Abläufe auf dem Grundstück aus denen wesentliche Rückschlüsse auf Ort, Art und Ausmaß möglicher Kontaminationen (Verdacht auf Altlasten) erarbeitet werden können.
Eine uneingeschränkte Akteneinsicht hinsichtlich der Belange des Grundstücks setzt eine Genehmigung des derzeitigen Grundstückeigentümers voraus.
Im Wesentlichen sollte eine historische Recherche folgende Ergebnisse liefern:
Die im Anhang 1 der BayBodSchVwV aufgeführten grundlegenden Daten zu:
Eine möglichst detaillierte Darstellung der Nutzungsgeschichte der Altlastverdachtsfläche,
insbesondere hinsichtlich der:
Zudem sollten im Zuge der Recherche mögliche Auflagen und Forderungen der zuständigen Fachbehörden für ggf. notwendige weitere Untersuchungen erörtert werden, um die spätere Vorgehensweise darauf abstimmen zu können.
Aus all den gesammelten Daten wird ein Gutachten zur historischen Recherche erstellt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Leistungen.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir Ihnen ein unverbindliches Angebot erstellen können.