Durch den Einsatz einer Wärmebildkamera können Bauschäden z.B. in Form von Wärmebrücken im Innen- und Außenbereich lokalisiert und konkret bewertet werden.
Bauthermografie zur Erkundung von Wärmebrücken
Thermografie an Gebäudehülle zum Aufspüren von Wärmebrücken und Undichtigkeiten
Auch bei der Energieberatung werden Thermogramme (=Wärmebilder) zur Auswertung der Energieeffizienz von Gebäuden gerne eingesetzt:
Bauthermografie an der Außenfassade eines Gebäudes